Geschichte
Die Gründung der Tanzschule Seifert ...

... geht auf das Jahr 1919 zurück. Am 28. August meldete Liesbeth Seifert in Leipzig das Gewerbe für eine Tanzschule an. Seit diesem Tag unterrichtete sie, gemeinsam mit Ihrem Mann Robert Seifert, Anfänger und Fortgeschrittene.
hintere Reihe: v.l.: Gerhard Seifert, Christa Seifert, Helmut Seifert, Friedel Seifert, Robert Seifert jr.
vordere Reihe: v.l.: Erika Pannier, Gerhard Pannier, Liesbeth Seifert, Robert Seifert sr., Margot Seifert

Drei ihrer fünf Kinder ...

... führten das Geschäft, auch über die Grenzen Leipzigs, weiter. Der älteste Bruder, Robert jr., ging mit seiner Frau nach Meiningen, wo lange Zeit noch eine Tanzschule Seifert, geleitet von seinem Sohn Hans-Werner, bestand. Erika Pannier- Seifert, die einzige Schwester, unterrichtete in Bitterfeld. Hier wurde die Tradition von ihrer Tochter Kristina weitergeführt.
Helmut Seifert...

... blieb in Leipzig. Im Jahr 1949 begründete er mit seiner Frau Christa Seifert-Naumann, die eine langjährige Ausbildung im Bühnen- und Ausdruckstanz absolvierte, die Tanzschule in der Leplaystraße. Sie kombinierten die Tanzschule mit einem Balletstudio und machten sich auch als Trainerpaar im hiesigen Tanzkreis "Grün-Gold-Leipzig" einen Namen. Sie waren es auch, die Ostdeutschlands bekanntesten Modetanz "Lipsi" erfunden haben, für den sie 1959 den Kunstpreis erhielten.
Seit 1976 ...

... unterrichtet in dritter Generation Bodo Seifert. Er führte mit seiner Frau Marina verschiedene Kurse für jede Altersgruppe. Sie erweiterten das Angebot der Tanzschule durch Gastronomie und regelmäßige Veranstaltungen für Ihre Tanzpaare.
Mit dem 80-jährigen Jubiläum, am 28.08.1999, wurde auch gleichzeitig der Umzug in die neuen, größeren Räume in der Rosa-Luxemburg-Straße gefeiert. Gemeinsam führten Sie das Familienunternehmen ins neue Jahrtausend.
Der nächste Generationswechsel...

Nachdem Tim Seifert, Sohn von Marina und Bodo, bereits 2003 in der Tanzschule eingestiegen ist, genoss er von 2004 bis 2007 die Ausbildung zum ADTV Tanzlehrer in Leipzig und Chemnitz. Er überarbeitet und modernisiert fortwährend Unterrichtsinhalte für alle Paartänze. Seine Steckenpferde Salsa und Bachata, sowie Solotanzkurse wie Steptanz und Linedance bekommen einen festen Platz im Angebot der Tanzschule.
Im Sommer 2025 übernimmt er mit seiner Frau Melanie nun auch die Tanzschulleitung und gemeinsam eröffnen sie damit ein neues Kapitel der Tanzschulhistorie.
Die ausführliche Tanzschul-Chronik

Zum 100. Jubiläum im Jahr 2019 veröffentlichte die Tanzschule Seifert eine Chronik, die hier für alle, die noch weitere Details lesen möchten, als PDF zur Verfügung steht:
Download